Sicher bleiben

🚨 In akuten Notfällen: Sofort Hilfe holen!

Wenn du dich gerade in einer gefährlichen oder bedrohlichen Situation befindest, rufe sofort den Notruf unter 110 an.

  • Die Polizei kann in akuten Gefahrenlagen schnell eingreifen.
  • Bei medizinischen Notfällen wähle den Rettungsdienst unter 112.

👉 Wichtig: Diese Seite bietet Informationen und Unterstützung für das Erstatten von Anzeigen und die Zeit nach einem Vorfall. In akuten Situationen zögere bitte nicht, direkt Hilfe zu holen.

Wenn du eine Anzeige erstellen möchtest, aber deine private Adresse nicht angeben willst – zum Beispiel aus Sorge vor weiterer Belästigung, Outing oder anderen Folgen –, kannst du in bestimmten Fällen eine andere Adresse angeben.

Das ist rechtlich möglich, gemäß § 68 (2) StPO, wenn du bei der Anzeige eine alternative ladungsfähige Anschrift angibst. Diese wird verwendet, damit z. B. Rückmeldungen von Polizei oder Gericht ankommen – ohne dass du deine Wohnadresse offenlegen musst.

Wichtiger Hinweis

Auch wenn du eine andere Adresse angibst: In bestimmten Fällen kann es sein, dass deine echte Identität oder deine Kontaktdaten im Verlauf des Verfahrens bekannt werden, z. B. wenn die Staatsanwaltschaft nachfragt oder du als Zeug*in geladen wirst. Die Nutzung einer alternativen Adresse bietet dir also zusätzlichen Schutz, aber keine absolute Anonymität.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Dein Name
E-Mail-Adresse
Wird ausschlieĂźlich benutzt um ggf. Post weiterzuleiten.
Datenschutzbestimmungen (siehe unten)
  • Die Adresse darf nicht einfach ohne Absprache genutzt werden.
  • Du kannst diese Adresse bis einen Monat nach der Monnem Pride (bis einschlieĂźlich 12.08.2025) benutzen.
  • Die Nutzung ist freiwillig und soll dir helfen, dich sicherer zu fĂĽhlen.
  • Dieses Angebot gilt nur im Kontext von Monnem Pride und diskriminierenden Vorfällen im Zusammenhang damit.
de_DEDE
Nach oben scrollen